Aluminiumprodukte werden aufgrund ihres geringen Gewichts, ihrer hohen Festigkeit, ihrer guten Wärmeleitfähigkeit und ihrer hervorragenden Korrosionsbeständigkeit häufig in Fahrzeugen mit alternativen Antrieben eingesetzt. Zu den gängigen Aluminiumprodukten in Fahrzeugen mit alternativen Antrieben gehören:
1. Räder aus Aluminiumlegierung: Aluminiumfelgen sind leichter als herkömmliche Stahlfelgen, was das Fahrzeuggewicht reduzieren und den Kraftstoffverbrauch verbessern kann. Sie sind außerdem korrosionsbeständig und haben ein attraktives Aussehen.
2. Karosserie- und Fahrwerkskomponenten aus Aluminium: Karosserieteile und Fahrwerkskomponenten aus Aluminium können das Fahrzeuggewicht reduzieren und gleichzeitig die strukturelle Integrität bewahren. Sie werden häufig bei Elektrofahrzeugen eingesetzt, um deren Reichweite zu erhöhen und die Leistung zu verbessern.
3. Aluminium-Kühlkörper: Aluminium-Kühlkörper werden in den Kühlsystemen von Fahrzeugen mit alternativer Antriebstechnik eingesetzt, um die von der Batterie und den Antriebskomponenten erzeugte Wärme abzuleiten. Sie zeichnen sich durch eine hervorragende Wärmeleitfähigkeit und ein geringes Gewicht aus und sind daher ideal für diese Anwendung.
4. Batteriegehäuse aus Aluminium: Batteriegehäuse aus Aluminium bieten hervorragenden Schutz für den Akkupack und leiten gleichzeitig Wärme ab und reduzieren das Gewicht.
Insgesamt spielen Aluminiumprodukte eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der Leistung, Effizienz und Sicherheit von Fahrzeugen mit neuer Energie.
Beitragszeit: 07.03.2023